Häufig gestellte Fragen

Einzigartiges Erlebnis

Bei uns haben Sie die Chance, Alpakas aus nächster Nähe zu erleben und mehr über diese faszinierenden Tiere zu lernen.

Professionelle Betreuung

Unsere Touren werden von erfahrenen Guides geführt, die dafür sorgen, dass Ihre Erfahrung sicher, informativ und spaßig ist.

Naturnahes Abenteuer

Dadurch können Sie nicht nur Zeit mit diesen charmanten Tieren verbringen, sondern auch die wunderschöne umliegende Landschaft entdecken und genießen.

Sicherheit

Unsere Alpaka-Touren sind sehr sicher. Wir stellen sicher, dass unsere Alpakas gut geschult und freundlich zu unseren Gästen sind. Außerdem werden Sie von erfahrenen Führern begleitet, die dafür sorgen, dass Sie ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben.

Ja, unsere Touren sind für Menschen jeden Alters sicher und geeignet. Wir sorgen dafür, dass die Kinder immer unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen und dass sie die Alpakas unter sicheren Bedingungen füttern und streicheln können.

Bitte informieren Sie uns im Voraus über alle Allergien. Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung sicher und angenehm ist.

Sicherheit ist unsere oberste Priorität. Bei schlechtem Wetter behalten wir uns das Recht vor, Touren zu verschieben oder abzusagen, um die Sicherheit unserer Gäste und Alpakas zu gewährleisten.

Vorbereitungen

Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung und wandergeeignetes Schuhwerk. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die wundervollen Momente festzuhalten! Bilder dürfen nur für den privaten Zweck verwendet werden.

Unsere Alpaka-Touren sind familienfreundlich. Kinder lieben den Kontakt mit unseren sanften und freundlichen Alpakas. Unsere Touren sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ab 12 Jahren dürfen Kinder bei uns ihr eigenes Alpaka führen.  Wir stellen sicher, dass jede Tour sicher und angenehm ist, unabhängig vom Alter unserer Besucher.

Unsere Standard-Alpaka-Tour dauert etwa 1-2 Stunden. Wir bieten aber auch längere Touren an.

Ja, jedes Erlebnis bei uns muss mindestens 24 Stunden in Voraus gebucht werden. Bei kurzfristigeren Buchungen bitte einmal anrufen, wir versuchen immer alles möglich zu machen.

Absolut! Alpakas sind von Natur aus neugierig und freundlich. Wir sind immer dabei, um sicherzustellen, dass sowohl die Alpakas als auch die Besucher sicher sind und sich wohl fühlen. 

Ja, wir stellen spezielles Alpaka-Futter zur Verfügung, dass Sie unter unserer Anleitung  verfüttern können.

Alles über Alpakas

Alpakas sind südamerikanische Kameliden, bekannt für ihre weiche Wolle und ihr sanftes Temperament. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe, flauschiges Fell und freundliches Wesen aus.

Es gibt zwei Hauptarten von Alpakas: Huacaya und Suri. Huacaya-Alpakas haben ein dichtes, flauschiges Fell, während Suri-Alpakas lange, seidige Locken haben. Diese Unterschiede prägen ihre äußere Erscheinung und die Textur ihrer Wolle.

Alpakas sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gras, Heu und speziellen Alpaka-Pellets. Eine ausgewogene Ernährung, die ihren Nährstoffbedarf deckt, ist wichtig für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Alpakas sind relativ kleine Tiere, typischerweise etwa 81 bis 99 Zentimeter groß am Widerrist und wiegen zwischen 55 und 65 Kilogramm.

Die Haltung von Alpakas erfordert einen ausreichend großen, sicheren Weidebereich sowie einen wetterfesten Unterschlupf. Regelmäßige Pflege, einschließlich Scheren, Entwurmung und tierärztlicher Untersuchungen, ist ebenfalls wichtig.

 

Alpakawolle ist bekannt für ihre Weichheit, Wärme und hypoallergenen Eigenschaften. Sie wird häufig für die Herstellung von Kleidung, Decken, Schals und anderen hochwertigen Textilien verwendet.

 

Obwohl Alpakas und Lamas ähnlich aussehen, haben Alpakas im Vergleich zu Lamas kürzere Hälse und Gesichter. Alpakas werden hauptsächlich wegen ihrer Wolle gezüchtet, während Lamas oft als Lasttiere eingesetzt werden.

Alpakas sind sanftmütige, soziale Tiere, die in der Regel in Herden leben. Sie haben eine ausgeprägte Hierarchie innerhalb ihrer Gruppen und kommunizieren miteinander durch verschiedene Lautäußerungen und Körpersprache.

Alpakas können anfällig für einige Krankheiten sein, darunter parasitäre Infektionen wie Magenwürmer. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, Impfungen und eine angemessene Hygiene helfen, Krankheiten zu vermeiden.

Alpakas haben eine Tragzeit von etwa 11 Monaten und bringen in der Regel ein einzelnes Fohlen zur Welt, Zwillinge sind selten. Die Fortpflanzung erfolgt normalerweise in den wärmeren Monaten des Jahres.

: Alpakas benötigen einen wetterfesten Unterschlupf, der sie vor starkem Regen, Wind und Kälte schützt. Eine einfache Schutzhütte oder ein Stall bieten ausreichend Schutz.

Neben parasitären Infektionen können Alpakas auch anfällig für Krankheiten wie Durchfall, Lungenentzündungen und Hufprobleme sein. Eine gute Hygiene, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Impfungen sind entscheidend für die Gesundheit der Herde.

Alpakas können trainiert werden, um an Halfter und Leine zu gehen, zu packen oder sogar an Agility-Wettbewerben teilzunehmen. Positive Verstärkungsmethoden werden oft verwendet, um ihr Verhalten zu formen.

Alpakas sind keine natürlichen Schwimmer, aber unter bestimmten Bedingungen können sie schwimmen, insbesondere wenn sie dazu ermutigt werden und das Wasser flach ist. Einige Alpakas können jedoch auch Wasser meiden oder sich unsicher fühlen.

Alpakas sollten regelmäßig entwurmt werden, typischerweise alle drei bis sechs Monate, um Parasitenbefall zu verhindern. Die Entwurmung erfolgt oft in Absprache mit einem Tierarzt und basierend auf den örtlichen Bedingungen.

Alpakas kommen in einer Vielzahl von Farben vor, darunter Weiß, Braun, Schwarz, Grau und verschiedene Schattierungen dazwischen. Die Farbvielfalt wird durch genetische Faktoren bestimmt und kann innerhalb einer Herde stark variieren.

Alpakas gelten als intelligente Tiere mit guten Lernfähigkeiten. Ihre Intelligenz ermöglicht es ihnen, schnell neue Aufgaben zu erlernen und auf Training zu reagieren, was ihre Handhabung und ihr Training erleichtert.

Alpakawolle wird für eine Vielzahl von hochwertigen Produkten verwendet, darunter Kleidung, Decken, Schals, Mützen und mehr. Diese Produkte werden oft auf Handwerksmärkten, in spezialisierten Geschäften und online vermarktet, wobei die Weichheit und Qualität der Wolle hervorgehoben wird.

Alpakafarmen und -zuchtbetriebe bieten oft Touren, Wanderungen und interaktive Erlebnisse für Besucher an, die die Gelegenheit haben, die Tiere zu treffen, zu füttern, zu streicheln und mehr über ihre Haltung, Pflege und Verwendung zu erfahren. Diese touristischen Aktivitäten tragen dazu bei, das Bewusstsein für Alpakas zu schärfen und den örtlichen Tourismus zu fördern.

Die Alpakazucht spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft, indem sie Einkommensmöglichkeiten für Bauern schafft und zur Erhaltung traditioneller Handwerkskunst beiträgt. Darüber hinaus unterstützt sie die Nachhaltigkeit in ländlichen Gemeinden, indem sie zur Bewahrung natürlicher Ressourcen beiträgt und ökologisch verträgliche Praktiken fördert.

Die Beweidung von Alpakas kann zur Landschaftspflege beitragen, indem sie das Wachstum von invasiven Pflanzen kontrolliert, die Bodenerosion reduziert und die Vielfalt der Flora und Fauna fördert. Dies unterstützt die Erhaltung von Ökosystemen und trägt zur Biodiversität bei.

Alpakas sind eine beliebte Touristenattraktion in ländlichen Regionen, wo sie oft in ökotouristischen Angeboten wie Farmtouren, Trekkingausflügen und interaktiven Erlebnissen integriert sind. Diese Aktivitäten werden als Möglichkeit vermarktet, die Natur zu erleben, das ländliche Leben kennenzulernen und sich mit den Tieren zu verbinden.

Alpakas haben eine tiefe kulturelle Bedeutung für indigene Völker in den Anden, wo sie als Symbol für Tradition, Gemeinschaft und Spiritualität gelten. Ihr Erbe wird durch den Schutz ihrer genetischen Vielfalt, die Förderung traditioneller Zuchtmethoden und die Wahrung ihrer kulturellen Bedeutung gepflegt und bewahrt.

Die Alpakazucht bietet Kleinbauern und ländlichen Gemeinden eine Vielzahl von wirtschaftlichen Chancen, darunter Einkommensdiversifizierung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Exportmöglichkeiten für Alpakaprodukte und Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten. Durch den Aufbau von Partnerschaften, den Zugang zu Märkten und die Förderung nachhaltiger Praktiken können sie von diesen Chancen profitieren.

Alpakas spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der tiergestützten Therapie, wo sie zur Förderung von körperlichem, emotionalem und sozialem Wohlbefinden eingesetzt werden. Ihre sanftmütige Natur, beruhigende Präsenz und positive Interaktion mit Menschen machen sie zu idealen Begleitern in therapeutischen Programmen für Kinder, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

In der Alpakazucht und -wollproduktion gibt es verschiedene Trends und Innovationen, darunter die Entwicklung neuer Zuchtlinien, die Einführung nachhaltigerer Praktiken, die Nutzung von Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Qualität, sowie die Förderung ethischer Standards und Transparenz in der Lieferkette. Diese Entwicklungen beeinflussen die Branche und tragen zur Weiterentwicklung und Modernisierung bei.

Alpakazüchter können zur Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt von Alpakas beitragen, indem sie auf die Auswahl geeigneter Zuchttiere, die Vermeidung von Inzucht und die Teilnahme an Zuchtprogrammen achten. Dies ist wichtig, um die genetische Gesundheit und Anpassungsfähigkeit der Population zu erhalten und die langfristige Zukunft der Alpakazucht zu sichern.

Der Klimawandel kann sich auf die Alpakazucht und -haltung auswirken, indem er extreme Wetterbedingungen, Wasserknappheit und veränderte Vegetationsmuster verursacht. Zur Anpassung werden verschiedene Strategien entwickelt, darunter die Förderung resistenterer Zuchttiere, die Anpassung der Weidemanagementpraktiken und die Entwicklung von klimaresilienten Infrastrukturen.

Alpakas haben eine vielfältige kulturelle und künstlerische Bedeutung, die sich in verschiedenen Formen von Kunst, Literatur und Medien widerspiegelt. Sie werden oft als Symbol für Naturverbundenheit, Ruhe und Harmonie dargestellt und inspirieren Künstler, Schriftsteller und Filmemacher auf der ganzen Welt.

Alpakabekleidung

Alpaka-Wolle, Alpaka-Mischungen, Naturfasern

Handwäsche, kaltes Wasser, mildes Reinigungsmittel, flach trocknen

Weichheit, Wärme, hypoallergen, feuchtigkeitsregulierend

Ja, aufgrund der feinen Fasern sind sie in der Regel kratzfrei.

Alpakabekleidung ist oft wärmer und weniger anfällig für Pilling.

Pullover, Schals, Mützen, Handschuhe, Ponchos

Ja, Alpakas fressen wenig und schonen dadurch die Weiden.

Bei guter Pflege kann sie jahrelang halten.

Ja, sie kann Feuchtigkeit abweisen, ohne nass zu werden.

Ja, von rustikal bis elegant ist alles möglich.

Ja, sie kann in einer Vielzahl von Farben gefärbt werden.

Ja, sie sind leicht und dennoch wärmend.

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und der aufwendigen Herstellungsprozesse.

Ja, sie sind hypoallergen und fühlen sich sanft auf der Haut an.

Sehr atmungsaktiv, was sie für verschiedene Wetterbedingungen geeignet macht.

Ja, sie ist im Winter warm und im Sommer kühlend.

z.B. Inca Fashions, Alpaca Mall, Alpaca Unlimited, Apu und Kuna

Ja, Alpakas haben einen geringen ökologischen Fußabdruck.

Ja, viele Hersteller bieten maßgeschneiderte Optionen an.

An einem kühlen, trockenen Ort, vor Motten geschützt.

Ja, es gibt mildes Alpaka-Shampoo und spezielle Bürsten.

Sie ist langlebig, zeitlos und bietet hervorragende Qualität.

Ja, mit Alpakawolle lassen sich wunderbare Strickprojekte umsetzen.

Sie ist in spezialisierten Geschäften oder online erhältlich.

www.alpakashop.de 

 

Ja, sie können recycelt oder wiederverwendet werden, z.B. als Füllmaterial.

Bei richtiger Pflege und Handhabung sollten sie nicht einlaufen.

Sie ist weich, glatt und angenehm zu tragen.

Ja, sie sind besonders für empfindliche Kinderhaut geeignet.

Schals, Handschuhe und Mützen sind beliebte Geschenkoptionen.

Ja, Hersteller setzen auf umweltfreundliche und tierfreundliche Verfahren.

Dank der strapazierfähigen Fasern sind sie relativ resistent gegen Verschleiß.

Es wird empfohlen, sie von Hand zu waschen, um die Qualität zu erhalten.

Alpakabekleidung ist oft leichter und weniger anfällig für Kratzen.

Es hängt von der Art des Kleidungsstücks und der Herstellungsmethode ab, kann aber einige Wochen dauern.

Herbst und Winter, wenn die Wärmeisolierung besonders geschätzt wird.

Ein wichtiger Hinweis zur Sicherheit

Alpakas sind in der Regel freundliche und sanfte Tiere, aber sie können manchmal unvorhersehbar reagieren. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie unsere Anweisungen jederzeit befolgen. Berühren Sie die Alpakas nicht ohne Erlaubnis, nähern Sie sich ihnen nicht von hinten und füttern Sie sie nicht mit Lebensmitteln, die nicht von uns zur Verfügung gestellt werden. Haben sie auch immer im Kopf dass auch Alpakas spucken können. Normalerweise bekommt man höchstens etwas ab wenn sie sich untereinander anspucken und man im Weg steht. Mit ein wenig Achtsamkeit auf allen Seiten können wir dafür sorgen, dass Sie ein unvergessliches Erlebnis haben.

Datenschutz

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

(1) Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung.

Wenn Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular etc. eine Anfrage stellen, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und beantworten z.B. Ihre Fragen zu unseren Produkten.

Im Fall der Eröffnung eines Kundenkontos werden Ihre Daten (insbes. Name, Anschrift, Zahlungsart, E-Mail und Passwort) zur Registrierung und Anlage eines Kunden-Login verarbeitet. Mit den gespeicherten Daten können Sie schneller bei uns einkaufen und jederzeit Einblick in Ihre getätigten Bestellungen nehmen. Durch eine Nachricht an uns bzw. über eine Lösch-Funktion können Sie das Konto wieder entfernen.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

(3) Empfängerkategorien

Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).

(4) Speicherdauer

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.

Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. §257 HGB, §147 AO).

Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu einem Vertragsschluss kommt.

§ 3 Transaktionen

3.1

Bitte beachten Sie, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

3.2

Bitte beachten Sie, dass alle Klarna-Transaktionen der Klarna-Datenschutzerklärung unterliegen:

Datenschutz | Klarna Deutschland

§ 4 Informationen über Cookies

(1) Verarbeitungszweck

Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem nicht dauerhaft gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen z.B. das Einlegen mehrerer Produkte in einen Warenkorb.

Andere Cookies bleiben dauerhaft und erkennen Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder. Diese Cookies ermöglichen, dass Sie z.B. Ihre Passwörter für ein Kundenkonto dauerhaft speichern können.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a) DSGVO.

Die nachstehende Einwilligung haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt:

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung, ich stimme zu.

(3) Speicherdauer

Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.

(4) Widerrufsrecht

Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben.

Ihre Einwilligung in die dauerhafte Speicherung können Sie jederzeit dadurch widerrufen, dass Sie die gespeicherten Cookies über Ihren Browser löschen.

§ 5 Ihre Rechte als Betroffener

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

1. Recht auf Auskunft

Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

3. Recht auf Löschung

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten

– zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder

– im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),

haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Opstelten Dewitt Heidjer Alpaka GbR
Putensener Str. 12
21376 Eyendorf
info@heidjeralpaka.de

 

Cookie-Richtlinie für Heidjeralpaka.de

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. November 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und dauerhafte legale Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.

  1. Über Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer von Websites, die Sie besuchen, platziert werden. Sie werden weit verbreitet, um Websites zum Funktionieren zu bringen oder effizienter zu arbeiten, sowie um den Website-Besitzern Informationen zu liefern.

  2. Wie wir Cookies verwenden

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen, Social-Media-Funktionen anzubieten und den Verkehr auf unserer Website zu analysieren.

  3. Arten von Cookies, die wir verwenden

    • Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Vorlieben zu erinnern (wie Ihre Sprachauswahl oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

    • Leistungscookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel, welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.

  4. Ihre Auswahlmöglichkeiten

    Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Website klicken.

Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.